Starke Sonnenenergie mit Photovoltaik
Den selbst erzeugten Solarstrom können Hausbesitzer nicht nur für Ihren eigenen Strombedarf nutzen, sondern auch direkt für das Heizen und die Produktion von Warmwasser. Machen Sie jetzt einen großen Schritt in Richtung Ihrer Unabhängigkeit!
Die meisten Kunden sind besorgt, dass sich gerade ihr Dach nicht für eine Solaranlage eignet. Doch in den meisten Fällen ist diese Sorge völlig unbegründet!
Ihre Vorteile mit Solarstrom
Das werden Sie wissen: Mit einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach erzeugt man seinen eigenen Strom. Doch sie leistet noch mehr.

Sie senkt die Energiekosten.

Sie erhöht die Unabhängigkeit vom Stromversorger.

Sie ist gut für die Umwelt.

Eine PV-Anlage lässt sich mit einem Batteriespeicher oder Heizsystem kombinieren

Nur überschüssiger Strom wird ins Netz eingespeist.
Wärme und Strom frei Haus
Rund 1.600 Sonnenstunden pro Jahr fallen in Deutschland an. Wer diese nutzen möchte, hat die Wahl zwischen Photovoltaik (Solarstrom) oder Solarthermie (Solarwärme). Eine Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) wandelt Sonnenenergie mittels Solarzellen (PV-Module) direkt in elektrischen Strom um.
Das könnte Sie auch interessieren:
Weitere Informationen zur Nutzung von Sonnenenergie finden Sie hier:
Erzeugen Sie selbst Strom und Wärme - die Kraft der Sonne macht es möglich. Jetzt informieren und unabhängig werden!
Energie aus der Wärme der Sonne lässt sich sinnvoll nutzen, indem der überschüssige Strom in Wärme umgewandelt und in das eigene Heizungssystem einspeist wird.
Ein Batteriespeicher kann Überschüsse an selbst erzeugtem Strom zwischenspeichern. So wird der Strom aus einer Photovoltaikanlage für die Zeiten gespeichert, in denen die eigene Stromerzeugung nicht ausreicht, um den kompletten Eigenbedarf zu decken.