Komplette Heizungssanierung für ein Mehrfamilienhaus
Dieses Mehrfamilienhaus mit 13 Wohneinheiten in drei Gebäuden wurde zuvor über einen 130-kW-Gas-Niedertemperaturkessel beheizt – inklusive eines großen Trinkwasserspeichers mit hohem Energieverbrauch. Die Eigentümergemeinschaft entschied sich daher für eine umfassende energetische Modernisierung.
Leistungsstarke Technik für drei Gebäude
Die neue Anlage besteht aus zwei iDM-Wärmepumpengeräten, die gemeinsam eine Heizleistung von 100 kW bereitstellen. Sie arbeiten besonders leise, nutzen ein natürliches Kältemittel und sind für große Wohnanlagen optimiert. Die beiden Module sorgen zuverlässig für die Wärmeversorgung der 13 Wohneinheiten.
Millimetergenaue Positionierung der Außengeräte
Aufgrund der Größe und des Gewichts der Wärmepumpenmodule erfolgte die Installation per Kran. Die Geräte wurden sicher über die Bebauung hinweg an ihren Aufstellort gehoben und exakt auf den vorbereiteten Fundamenten platziert – ein wichtiger Schritt für den professionellen Aufbau einer Großanlage in einem Mehrfamilienhaus.
Effizienz durch zwei große Pufferspeicher
Im Heizungskeller wurden zwei neue Energiespeicher installiert, die optimal auf die Leistung der Wärmepumpe abgestimmt sind. Die vollständig erneuerte Verrohrung mit moderner Isolierung und Regelungstechnik sorgt für hohe Effizienz, stabilen Betrieb und wenig Wärmeverlust. Eine Fernüberwachung ermöglicht dabei jederzeit Zugriff für eine schnelle Störungsbehebung.
Moderne Warmwasserbereitung
Da in Mehrfamilienhäusern hohe Hygienestandards entscheidend sind, wurde der alte Großspeicher durch ein Frischwassersystem ersetzt. Das Wasser wird erst bei Bedarf erwärmt – frisch, energiearm und hygienisch zuverlässig. Zusammen mit den neuen Leitungen und der optimierten Hydraulik bietet das System maximale Betriebssicherheit und reduziert gleichzeitig den Energieverbrauch deutlich.
Unser Rundum-Service
Die Firma Kreuz übernahm sämtliche Arbeiten: Fundamentarbeiten, Erdarbeiten, Kranlogistik, Installation der Wärmepumpe, Speicher, Verrohrung, Isolierung, Elektroarbeiten und sogar die Fördermittelbetreuung. Zusätzlich wurde ein hydraulischer Abgleich der gesamten Heizflächen durchgeführt, um das System perfekt einzuregulieren.
Weitere Informationen zum Thema Heizungsmodernisierung finden Sie hier:
Die Entscheidung für ein bestimmtes Heizsystem sollte gut überlegt sein. Mit der kompetenten Hilfe unserer Energie-Experten finden Sie zukunftssichere Lösungen.
Wenn Sie die Renovierung Ihrer Heizungsanlage angehen möchten, empfehlen wir Ihnen, unsere umfassenden Leistungen in diesem Bereich zu nutzen.
Für eine erste Kosteneinschätzung haben wir die verschiedenen Heizungstypen in drei Kategorien zusammengefasst: Economy, Comfort oder Premium.