Individuelle Waschtische von Bette
Ob von Hand geformte Aufsatzschalen oder großzügige Einbau-Waschbecken – bei Bette finden Sie individuelle Lösungen für jedes Raumambiente. Alle Varianten sind aus robustem Titan-Stahl gefertigt und überzeugen durch eine herausragende Langlebigkeit. Dabei gehen Design und Funktion Hand in Hand. Unzählige Farben und verschiedene Abmessungen garantieren ein variables Einsatzspektrum.
Dank der Optimierungen im Fertigungsprozess konnten wir das Preis-Leistungsverhältnis der Einbauwaschtische weiter verbessern, wovon alle unsere Kunden profitieren.
– Sven Rensinghoff, Leiter Marketing und Produkt bei Bette
BetteCraft - bildschönes Design für Ihren Waschplatz
Die runde Waschtisch-Schale BetteCraft ist dank ihres geschwungenen Designs ein echter Blickfang im Badezimmer. In ihrer filigranen Art erinnert sie an chinesisches Porzellan. Feine Seitenwände, die sich nach oben und unten verjüngen, verleihen der Schale ihre stilbildende Form. Hinter dem Konzept steht das Potsdamer Designbüro Tesseraux und Partner, das bereits vielfach mit Bette zusammengearbeitet hat. Für BetteCraft haben sie gleich mehrerer bedeutende Design-Auszeichnungen erhalten (Red-Dot-Award 2019, German Design Award 2020 und Iconic Award).
Wie alle Produkte von Bette ist auch BetteCraft aus stabilem Titan-Stahl gefertigt, das anschließend glasiert wurde. BetteCraft verbindet damit auf eindrucksvolle Weise filigrane Ästhetik mit robuster Funktionalität. Da die grazile Formgebung mit dem harten Material nur sehr schwer zu erreichen ist, musste jedes Exemplar in einem aufwendigen industriellen Prozess von Hand geformt werden.
Strahlende Präsenz
Mit ihrer brillanten Oberfläche und der eleganten Form ist die Schale in jedem Badezimmer ein garantierter Blickfang. Besonders gut zur Geltung kommt die Waschtisch-Schale, wenn sie einzeln auf einem passenden Unterbau oder einer Konsole in Szene gesetzt wird. Aber auch als Doppelwaschtisch-Variante mit zwei nebeneinander gesetzten Schalen weiß BetteCraft zu überzeugen.
Hinter der filigranen Porzellanschalen-Optik verbirgt sich ein durchdachtes Material- und Design-Konzept. Die nach oben einsetzende Verjüngung schützt effizient vor Spritzwasser. Das hochwertige Material ist nahezu unverwüstlich und glänzt auch noch nach vielen Jahren wie am ersten Tag. Zudem ist es besonders reinigungsfreundlich und garantiert höchste Hygiene am Waschplatz.
Zwei Größen, viele Farben, großes Einsatzspektrum
Sie haben die Wahl zwischen einer 35 cm oder einer 45 cm großen Aufsatzschale. Beide Ausführungen sind 12 cm tief und in vielen Farben erhältlich. Dabei können Sie aus einem umfangreichen Sortiment aus Sanitärfarben, exklusiven Mattfarben und Effektfarben zurückgreifen. Auch der Ablaufdeckel des Schaftventils ist optional in einer emaillierten Version passend zu fast allen Farbausführungen erhältlich.
Das prädestiniert die BetteCraft im besonderen Maße für Bäder, in denen starke Design-Akzente gesetzt werden sollen. Neben Privat-Einrichtungen gehören dazu ebenso Bars, Hotels, Restaurants und weitere öffentlich zugängliche Bad-Bereiche.
Einbauwaschtische: BetteAqua, BetteComodo und BetteOne
Wer sich anstelle einer Aufsatzschale lieber einen Einbauwaschtisch zulegen möchte, bekommt von Bette mit den überarbeiteten Kollektionen BetteAqua, BetteComodo und BetteOne spannende und hochwertige Alternativen geboten. Die Verbesserung der einzelnen Produktionsschritte drückt sich auch in einen besonders guten Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Zudem harmonieren die Modelle ideal mit den weiteren Badelementen der namensgleichen Serien.
Optimierte Produktion
Die Einbauwaschtische aus glasiertem Titan-Stahl verbinden industrielles Fertigungs-Know-how mit anspruchsvollem Handwerk. Durch gezielte Optimierungen ist der Fertigungsprozess der Waschtische zusätzlich automatisiert wurden, ohne auf bewährte Designs zu verzichten.
Neue Maße
Während sich bei BetteAqua und BetteComodo nichts geändert hat, sind die Einbauwaschtische BetteOne in den neuen Abmessungen erhältlich (Länge x Breite x Tiefe: 600 bzw. 800 x 495 x 130 mm), des Weiteren ist BetteOne auch als Unterbauvariante erhältlich. Eine weitere Neuerung gibt es bei der Randhöhe – sie ist nun bei allen Kollektionen (also auch Aqua und Comodo) auf die einheitliche Höhe von 20 mm festgesetzt wurden. Sämtliche Programme zeichnen sich zudem durch eine riesige Farbauswahl aus. Für weitere Informationen stehen Ihnen unsere Bad-Experten gerne mit Rat und Tat zur Seite. Melden Sie sich einfach bei uns.
Sanfte Rundungen für stilvolle Bäder: Die BetteCurve
Die BetteCurve-Waschtischschale bringt die geschwungenen Formen von Stahl-Email auf eine natürliche und elegante Weise ins Bad. Mit ihrem sanften Design fügt sie sich harmonisch in hochwertige Badkonzepte ein und bietet eine zeitlose Ästhetik, ohne aufdringlich zu wirken.
Markante Rundungen prägen das großzügige Innere, das von einem feinen Rand umrahmt wird, der sich elegant nach innen wölbt.
Zeitloses Design für moderne Badkonzepte: BetteLiv
Die Waschtischschale BetteLiv präsentiert sich in einem zurückhaltenden, minimalistischen Design, das sich mühelos in jede Badezimmereinrichtung einfügt. Ihre leicht gewölbten Seiten verleihen der Schale eine natürliche Eleganz.
Neues britisches Design mit BetteSuno
Der bodenstehende Waschtisch der BetteSuno-Kollektion, entworfen von Barber Osgerby, beeindruckt mit seiner reduzierten Ästhetik und fügt sich wie eine zeitlose Skulptur harmonisch in das Badambiente ein.
Die BetteSuno-Waschtischschale überzeugt durch ihre makellosen Oberflächen, exakten Kanten und sanften Rundungen. Ihre elegante Leichtigkeit im Design verbindet sich mit strapazierfähigen und hygienischen Eigenschaften, die durch den Einsatz von glasiertem Titan-Stahl im Badezimmer ideal umgesetzt werden.
Klassisch mit Stil, Waschtische Loft und Loft Ornament
Waschtisch BetteLoft Ornament
Der wandhängende Waschtisch BetteLoft Ornament harmoniert dank identischer Musterung prächtig mit der gleichnamigen Wanne. Die Muster sind wahlweise in ein- oder vierreihiger Prägung erhältlich, wodurch zwischen sichtbarem oder verdecktem Siphon gewählt werden kann.
Einbauwaschtisch BetteLoft
Auch der Einbauwaschtisch BetteLoft überzeugt im gleichen minimalistischen Design wie die dazugehörige Wanne. Eine Kombination beider empfiehlt sich besonders dann, wenn Sie eine puristische Gestaltung im Badezimmer favorisieren.
BetteBalance passt die Innenkörper mit vier Ein- und Aufbauvarianten an
Glasierter Titan-Stahl eröffnet neue Gestaltungsmöglichkeiten im Bad. Die BetteBalance-Serie präsentiert vier neue Waschschalen aus diesem hochwertigen Material, die sich durch ihre Vielseitigkeit auszeichnen. Ob klassisch oder modern – mit BetteBalance lassen sich unterschiedliche Einrichtungsstile harmonisch ergänzen.
BetteBalance ist das Ergebnis innovativer Ingenieurskunst. Die optimierte Schaleninnenform in Kombination mit den verschiedenen Einbauvarianten ermöglicht eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten. Dabei steht immer die Leichtigkeit und Eleganz im Vordergrund. Das Design wurde von Tesseraux & Partner (Potsdam) für Bette entwickelt.
Leichtigkeit trifft Eleganz. Die schlanken, filigranen Formen der Waschschalen aus glasiertem Titan-Stahl werden durch vier raffinierte Einbauvarianten ergänzt. Ob klassisch im Unterbau oder modern als Aufsatz – BetteBalance setzt neue Maßstäbe in Sachen Baddesign.
Hohe Qualität "Made in Germany"
Ganz gleich, für welche Waschtischvariante Sie sich entscheiden – alle Modelle überzeugen durch Qualität auf höchstem Niveau. Die in Deutschland produzierten Waschtische beeindrucken mit Langlebigkeit, Robustheit, Reinigungsfreundlichkeit und einer 30-jährigen Garantie auf den hochwertigen glasierten Titan-Stahl.
Hier sehen Sie weitere interessante Produkte von Bette:
Badewannen
Die hochwertigen Badewannen von Bette fügen sich unabhängig von Raumgröße und Schnitt perfekt in Ihr Badezimmer ein.
Duschflächen
Bodengleiche Duschflächen von Bette schaffen optische Weiträumigkeit und ermöglichen einen barrierearmen Duschkomfort für jede Altersklasse.
Duschfliesen
BetteAir ist eine extra-flache Duschfliese aus glasiertem Titan-Stahl. Sie kann wie eine gewöhnliche Fliese direkt auf den Estrich geklebt werden.